Werkstattgespräch
Dienstag, 18.2.2025, 19.00 Uhr
Mit der Intendantin Beate Heine
In unserem 2. Werkstattgespräch in dieser Spielzeit begrüßen wir die Intendantin des Schauspiels Beate Heine und die Dramaturgin Cosma Corona Hahne. Wir erwarten neugierig Informationen zu Stücken der 2. Spielzeithälfte, werden Inszenierungsideen kennenlernen und haben Gelegenheit zum Austausch über Eindrücke, Fragen und Ideen zu den bereits gesehenen Vorstellungen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch als Mitglied der Theatergemeinde, aber auch Gäste sind herzlich willkommen.
Ort: Probebühne 3, Treffpunkt: Bühneneingang
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Szenenwechsel
ausführliche, exklusive Einführung vor der Vorstellung
„Alte Meister“ nach dem Roman von Thomas Bernhard
Montag, 24.2.25, 18.30 Uhr im Museum Wiesbaden
Die Einführung findet vor der Vorstellung statt und ist kostenfrei.
Karten zur Vorstellung erhalten Sie bei der Theatergemeinde.

In der Reihe SZENENWECHSEL werden ausgewählte Theaterstücke durch intensive Einführungen der Dramaturg:innen und Dr. Stefan Scholz inhaltlich begleitet.
Im Hessischen Landesmuseum Wiesbaden findet eine besondere Inszenierung statt: Zwischen Gemälden, Installationen und Skulpturen treffen der Privatgelehrte Atzbacher, der Musikphilosoph Reger und der Museumswärter Irrsigler aufeinander und setzen sich mit Kunst, unserer Gesellschaft und ihrem Leben
auseinander. Das Publikum ist mittendrin in Thomas Bernhards „Alte Meister“!
Die Reihe SZENENWECHSEL ist eine Kooperation der Theatergemeinde mit der Akademie Rabanus Maurus (Frankfurt) und dem Hessischen Staatstheater.
Literarische Stadtführung
Montag, 28.4.2025, 15.00 Uhr
Führung mit Christa und Ulrich Kirchen
Lernen Sie bei einem unterhaltsamen Rundgang durch die Innenstadt die Sicht von Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts auf die Stadt kennen. Sie erwähnten Wiesbaden in ihren Werken, lebten hier oder waren zu Gast. Erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses. Kurze biographische Erläuterungen und Textauszüge ergänzen die Erklärungen zu den Schauplätzen (Kurhaus, Kurpark, Theater, Wilhelmstraße, Kochbrunnen, Langgasse).

Führung 12 € Mitglieder | 15 € Nichtmitglieder
Treffpunkt: vor dem Kurhaus
Anmeldung bei der Theatergemeinde Wiesbaden
Alte Artikel gesucht?
Hier geht es zum Führungen & Vorträge / Archiv