Reisen & Ausflüge / Archiv

Städtereise BERLIN – Stadt im Wandel

30.09.22-03.10.2022

Die Theatergemeinde Wiesbaden e.V. reist im Herbst nach Berlin. Im Programm wird eine Mischung aus
Kultur und Geschichte eine Stadt im Wandel vorstellen. Zum detaillierten Programm gibt es schon einige
Ideen. Wie immer bei unseren Reisen werden wir Ihnen feste Bausteine anbieten und genügend Raum lassen für eigene Erkundungen. Mit der Theatergemeinde Berlin ist eine Kulturpartnerin an unserer Seite, die uns aus den Spielplänen der Berliner Bühnen eine Auswahl anbieten wird. Die Anreise erfolgt mit der Deutschen Bahn. Unser Hotel liegt mitten in der Stadt, ganz nahe beim Hackeschen Markt. Falls Sie Interesse am Mitreisen haben, melden Sie sich einfach in der Geschäftsstelle.

Unterkunft im Sophienhof, wunderbar zentral gelegen

Highlights aus dem Programm:

„Felix Krull“ im Berliner Ensemble
Besuch des Museums Barberini
Spurensuche der „Kerzenrevolution“ in der Zionskirche, Prenzlauer Berg
Führung „Filmstars und ihre Villen“
Führung im Humboldtforum

Kosten:
445,- Euro im DZ, 40,- Euro Gastzuschlag für Nicht-Mitglieder

Theaterfahrt: Der nackte Wahnsinn

Komödie von Michael Fryan
Samstag, 09. Juli 2022
Freilichtbühne Burg Hohenstein

Chaos pur: Die Truppe eines Tourneetheaters steht mit der Komödie „Nackte Tatsachen“ kurz vor der Premiere – und nichts klappt. Der britische Dramatiker Michael Frayn zeigt in drei Akten die immer gleiche Szenenabfolge zu verschiedenen Zeiten und aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei werden die Mechanismen des Theaters ebenso offengelegt wie die zwischenmenschlichen Spannungen innerhalb des Ensembles. Der nackte Wahnsinn! Eine rasend komische Komödie – ein wunderbarer Abend

Wir planen wieder das Kompaktpaket:
Überdachter Sitzplatz mit Bustransfer ab/bis Staatstheater.
Abfahrt 18.00 Uhr / Vorstellung: 20.00 Uhr ab Staatstheater. Rückfahrt im Anschluß an die Vorstellung
Ticket und Busfahrt 45,- Euro p.P.

Sichern Sie sich Karten! karten@theatergemeinde-wiesbaden.de

Theaterbusfahrt:
Fritz-Rémond-Theater „Himmlische Zeiten“

Die neue Revue von Blomberg/Gerlitz/Wolff
Mittwoch, 27. April 2022
Foto: Fritz-Rèmond-Theater Frankfurt

Schlagfertige Dialoge, liebenswerte Charaktere und jede Menge Musik machen diesen Abend wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Erfolgsteam von Heiße Zeiten und Höchste Zeit lässt die vier Frauen erneut die Bühne stürmen. Und jetzt geht’s ans Eingemachte! Was bleibt nach Wechseljahren und später Scheidung, nach Brigitte Woman und Dove Pro Age? Die Autoren nähern sich dem Ernst des Alters mit dem gebotenen Unernst und verorten ihre Komödie in der Privatabteilung eines Krankenhauses. Dort treffen sie wieder aufeinander: die Karriere frau, die ihren Managerposten mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die Konkurrenz verteidigen will, die Junge, die kurz vor Torschluss ihr zweites Kind bekommt, die Hausfrau, deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, und die Vornehme, die nach dem Zusammenstoß mit einem hart geschlagenen Golfball unter Gedächtnisstörungen leidet. Sie alle kämpfen mit dem Altwerden, mit den Symptomen des Verfalls, mit der Angst vor dem Ende und der Hoffnung auf ein Danach. Und sie tun das in gewohnt lakonisch-unterhaltsamer Weise, denn dieser Abend ist ein Fest für das Leben und für die Freundschaft. Liebenswerte Charaktere, schlagfertige Dialoge, urkomische Situationen und jede Menge Musik machen diesen Abend wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit neuen Texten versehene Hits wie Tainted Love und (wie sollte es anders sein?) That´s What Friends Are For u.v.m. lassen die vier Damen zu Hochform auflaufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

PK. II, inkl. Transfer und Reisebegleitung
Gesamtpreis: 50,- Euro

Treffpunkt: Hauptbahnhof Wiesbaden, hinter der ARAL-Tankstelle
Abfahrt: 18.30 Uhr


Meiningen

19.-21. März 2022

Meiningen ist immer eine Reise wert. Das überschaubare Städtchen kann auf eigene Faust erobert werden. Wir buchen für die Gruppe die Zugfahrt, das Hotel und die Theaterkarten für zwei Abende.