Reisen & Ausflüge / Archiv


Besuch im Derix Glasstudio

Donnerstag, 18.3.2025, 14.30 Uhr
Glaskunst in Wehen

Der Kunst aus Glas hat sich die Glasmanufaktur seit mehr als 150 Jahren verpflichtet, ob künstlerische Glasgestaltung am Bau, sakrale Glaskunst oder die Restaurierung historischer Glasmalereien und Bleiverglasungen. So entstand z. B. auch die Glaswand, die im Museum Reinhard Ernst das Farblabor abtrennt, in diesem Atelier. Im Glasstudio gibt es eine Galerie mit über 50 Exponaten historischer
und zeitgenössischer Glaskunst. Es findet eine sachkundige Einführung statt, bei der verschiedene
Bearbeitungs- und Veredlungstechniken dargestellt und mehrere Ausstellungsstücke erklärt sowie
Fragen aus der Gruppe beantwortet werden.


Theaterbus zur Komödie, Frankfurt

Mittwoch, 9.4.2025, 20.00 Uhr

„Kardinalfehler“ – eine satirische Komödie
von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs

Fahren Sie bequem mit dem Reisebus von Wiesbaden direkt ins Theater zu dieser satirischen Komödie über die katholische Kirche. Ein Stück, das nicht nur unterhält, sondern gewiss auch provoziert – und das Publikum ebenso nach allen Regeln der Boulevardkunst zum Lachen bringt wie auch mit viel Gesprächsstoff aus der Vorstellung entlässt.


Theaterreise Meiningen/Gotha

9.5.-12.5.2025

„Sommernachtstraum“

Die Inszenierungen in Meiningen sind immer ein Erlebnis und so freuen wir uns dieses Jahr auf „Ein Sommernachtstraum“. Zu der Fahrt gehört auch der Besuch des Theatermuseums sowie
die Weitereise nach Gotha. Hier lernen wir eine schönsten Residenzstädte Thüringens kennen.

Wir haben ein schönes Programm zusammengestellt. In Meiningen besuchen wir das Theatermuseum und werden im Großen Haus des Theaters die Premiere von „Ein Sommernachtstraum“ erleben. In Gotha werden wir unter anderem das Schloss mit dem Ekhof-Theater besichtigen.
450,- € im DZ pro Person / EZ-Zuschlag 90,- €
Gastzuschlag für Nicht-Mitglieder 50,- €


Theaterbus zur Burg Hohenstein

Samstag, 5.7.2025, 20.00 Uhr

„Der Wildschütz“ nach Kotzebue und Lortzing

Klaus-Dieter Köhler hat das turbulente klassische Lustspiel „Der Rehbock“ von August von Kotzebue sowie das Opern-Libretto von Lortzings „Der Wildschütz“ für die Taunusbühne zu einer neuen Spielfassung, einem Lustspiel mit Gesang, bearbeitet. Freuen wir uns auf ein verwechslungsreiches Komödienspiel!

Mittwoch, 31. Januar 2024

Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal

Komödie von Tom Gerhardt und Franz Krause

Darsteller: Tom Gerhardt, Antje Lewald, Stefan Preiss, Stephan Bieker und Franziska Ferrari

Regie: Tom Gerhardt

Deutschlands beliebtester Hausmeister Dieter Krause (Tom Gerhardt) ist zurück – dieses Mal auf der Bühne! Zehn Jahre drangsalierte der wehleidige und eigensinnige Krause in der Fernsehserie seine Mitmenschen. Die Fans dürfen jubeln: seine bildungsferne Familie, der unvermeidliche Dackelclub und sein Freund H-Herbert sind natürlich wieder dabei.

Dieses Mal hat Krause ganz große Ziele: Mit einem Trick und Herberts Hilfe will er sich zum Präsidenten des Dackelclubs küren. Leider vergisst er dabei seinen Hochzeitstag, was für Lisbeth das Fass zum Überlaufen bringt. Ein Rosenkrieg entfacht, die Missverständnisse nehmen rasant ihren Lauf und es geht schnell um Leben und Tod.

Während Dieter Krause wie gewohnt in viel Selbstmitleid versinkt, hat das Publikum viel zu lachen!


Bezauberndes Meiningen


23.-25. Juni 2023

Meiningen. Foto: unsplash


– Bahnfahrt, 2. Klasse
– 2 Übernachtungen im Doppelzimmer/Frühstück
– Theaterbesuch Großes Haus: IVAN IV, Oper von Georges Bizet
– Theaterbesuch, Kammerspiele: EXTRAWURST, Komödie
– Theater-Führung
– Stadtführung Eisenach (Sonntag)


Theaterfahrt zum Sommertheater auf Burg Hohenstein

Freitag, 7. Juli 2023

Pension Schöller
Ein Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs

Bei einer Reise in die Frankfurter Großstadt möchte der Gutsbesitzer Klapproth zu gerne einmal von seinem Neffen Alfred eine Irrenanstalt von innen gezeigt bekommen und echte Irre erleben.
Schließlich muss er beim nächsten Stammtisch etwas Besonderes von seiner Reise zu erzählen haben. Alfreds Freund Ernst Kissling empfiehlt ihm, dem Onkel doch die Pension Schöller zu zeigen, deren Gäste ziemlich exzentrisch sind. Gutsbesitzer Klapproth, der die Gäste wirklich für Irre hält, amüsiert sich prächtig. Die Situation eskaliert, als Klapproth, zurückgekehrt auf sein Landgut, von diesen vermeintlichen Irren besucht wird.
Das 1890 erstmals aufgeführte Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs verspricht mit seinen verschrobenen, aber liebenswerten Figuren einen pointierten Theaterspaß voller Slapstick, der virtuos umkreist, was „normal“ und was „verrückt“ sein soll.
Für die Taunusbühne behutsam modernisiert und inszeniert von Andreas Roskos und Verena Scholz-Roskos

Start mit dem Reisebus ab Staatstheater Wiesbaden 18:30 Uhr Vorstellungsbeginn 20.00 Uhr (überdacht, Open-Air), Rückfahrt nach der Vorstellung


Sommer in Hamburg
Ballett, Theater & Kunst

30. Mai – 2. Juni 2023

Foto: Unsplash

– Bahnfahrt, 2. Klasse
– 3 Übernachtungen im Doppelzimmer/Frühstück
– Staatsoper DIE GLASMENAGERIE. Ballett von John Neumeier nach Tennessee Williams
– St. Pauli Theater oder Schmitz Tivoli
Kunsthalle Führung mit 4-Gang Menü
– Stadtführung


Städtereise BERLIN – Stadt im Wandel

30.09.22-03.10.2022

Die Theatergemeinde Wiesbaden e.V. reist im Herbst nach Berlin. Im Programm wird eine Mischung aus
Kultur und Geschichte eine Stadt im Wandel vorstellen. Zum detaillierten Programm gibt es schon einige
Ideen. Wie immer bei unseren Reisen werden wir Ihnen feste Bausteine anbieten und genügend Raum lassen für eigene Erkundungen. Mit der Theatergemeinde Berlin ist eine Kulturpartnerin an unserer Seite, die uns aus den Spielplänen der Berliner Bühnen eine Auswahl anbieten wird. Die Anreise erfolgt mit der Deutschen Bahn. Unser Hotel liegt mitten in der Stadt, ganz nahe beim Hackeschen Markt. Falls Sie Interesse am Mitreisen haben, melden Sie sich einfach in der Geschäftsstelle.

Unterkunft im Sophienhof, wunderbar zentral gelegen

Highlights aus dem Programm:

„Felix Krull“ im Berliner Ensemble
Besuch des Museums Barberini
Spurensuche der „Kerzenrevolution“ in der Zionskirche, Prenzlauer Berg
Führung „Filmstars und ihre Villen“
Führung im Humboldtforum

Kosten:
445,- Euro im DZ, 40,- Euro Gastzuschlag für Nicht-Mitglieder

Theaterfahrt: Der nackte Wahnsinn

Komödie von Michael Fryan
Samstag, 09. Juli 2022
Freilichtbühne Burg Hohenstein

Chaos pur: Die Truppe eines Tourneetheaters steht mit der Komödie „Nackte Tatsachen“ kurz vor der Premiere – und nichts klappt. Der britische Dramatiker Michael Frayn zeigt in drei Akten die immer gleiche Szenenabfolge zu verschiedenen Zeiten und aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei werden die Mechanismen des Theaters ebenso offengelegt wie die zwischenmenschlichen Spannungen innerhalb des Ensembles. Der nackte Wahnsinn! Eine rasend komische Komödie – ein wunderbarer Abend

Wir planen wieder das Kompaktpaket:
Überdachter Sitzplatz mit Bustransfer ab/bis Staatstheater.
Abfahrt 18.00 Uhr / Vorstellung: 20.00 Uhr ab Staatstheater. Rückfahrt im Anschluß an die Vorstellung
Ticket und Busfahrt 45,- Euro p.P.

Sichern Sie sich Karten! karten@theatergemeinde-wiesbaden.de

Theaterbusfahrt:
Fritz-Rémond-Theater „Himmlische Zeiten“

Die neue Revue von Blomberg/Gerlitz/Wolff
Mittwoch, 27. April 2022
Foto: Fritz-Rèmond-Theater Frankfurt

Schlagfertige Dialoge, liebenswerte Charaktere und jede Menge Musik machen diesen Abend wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Erfolgsteam von Heiße Zeiten und Höchste Zeit lässt die vier Frauen erneut die Bühne stürmen. Und jetzt geht’s ans Eingemachte! Was bleibt nach Wechseljahren und später Scheidung, nach Brigitte Woman und Dove Pro Age? Die Autoren nähern sich dem Ernst des Alters mit dem gebotenen Unernst und verorten ihre Komödie in der Privatabteilung eines Krankenhauses. Dort treffen sie wieder aufeinander: die Karriere frau, die ihren Managerposten mit einer kosmetischen Generalüberholung gegen die Konkurrenz verteidigen will, die Junge, die kurz vor Torschluss ihr zweites Kind bekommt, die Hausfrau, deren Rente nicht zum Leben und nur knapp zum Sterben reicht, und die Vornehme, die nach dem Zusammenstoß mit einem hart geschlagenen Golfball unter Gedächtnisstörungen leidet. Sie alle kämpfen mit dem Altwerden, mit den Symptomen des Verfalls, mit der Angst vor dem Ende und der Hoffnung auf ein Danach. Und sie tun das in gewohnt lakonisch-unterhaltsamer Weise, denn dieser Abend ist ein Fest für das Leben und für die Freundschaft. Liebenswerte Charaktere, schlagfertige Dialoge, urkomische Situationen und jede Menge Musik machen diesen Abend wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit neuen Texten versehene Hits wie Tainted Love und (wie sollte es anders sein?) That´s What Friends Are For u.v.m. lassen die vier Damen zu Hochform auflaufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

PK. II, inkl. Transfer und Reisebegleitung
Gesamtpreis: 50,- Euro

Treffpunkt: Hauptbahnhof Wiesbaden, hinter der ARAL-Tankstelle
Abfahrt: 18.30 Uhr


Meiningen

19.-21. März 2022

Meiningen ist immer eine Reise wert. Das überschaubare Städtchen kann auf eigene Faust erobert werden. Wir buchen für die Gruppe die Zugfahrt, das Hotel und die Theaterkarten für zwei Abende.